VISO Catalyst für Chrome gibt Dir automatische und intelligente Optimierungstipps, während Du auf YouTube arbeitest und hochlädst. Durch die Optimierung der Titel, Tags und Beschreibungen Deines Kanals kannst Du ein größeres Publikum erreichen. BBTV-Partner haben exklusiven Zugang zu dieser unglaublichen Ressource, die im Rahmen einer Partnerschaft kostenlos ist!
Wenn Du noch keinen Zugang zu diesem Tool hast, folge Sie einfach diesen kurzen Schritten:
- Installiere VISO für Chrome in Deinem Browser aus dem Webshop
- Sobald die Erweiterung heruntergeladen ist, erscheint ein V-Logo in der oberen rechten Ecke Deines Browsers. Klicke auf das Symbol und es erscheint ein Dropdown-Menü. Auf der ersten Registerkarte hast Du die Möglichkeit, "Hochladen mit VISO für Chrome" oder "Video in Ihrer YouTube-Bibliothek bearbeiten" auszuwählen
- Um VISO für Chrome für ein neues Video zu verwenden, das zu Deinem Kanal hinzugefügt werden soll, wähle "Mit VISO für Chrome hochladen". Du wirst direkt zum YouTube-Studio mit einem Upload-Pop-up weitergeleitet, in dem Du das Video auswählen kannst, das Du hinzufügen möchtest
- Um zu älteren Videos zurückzukehren und VISO für Chrome zu verwenden, wähle "Video in Ihrer YouTube-Bibliothek bearbeiten"
- In jedem Fall wirst Du von einem Fenster aufgefordert, der die Titel, Tags und Beschreibungen mit Vorschlägen von VISO für Chrome anzeigt, wenn Du auf den jeweiligen Abschnitt klickst. Hier sind einige Tipps zur Optimierung mit VISO für Chrome:
- Titel: Sei einprägsam! Die ersten beiden Wörter Deines Titels sind die wichtigsten. Verwende diese Wörter, um zu beschreiben, worum es in Deinem Video geht. Sei natürlich und biete Kontext.
- Beschreibung: Verwende bei der Beschreibung Deines Videos eine natürliche Sprache, wobei die wichtigsten Wörter am Anfang stehen sollten (Tipp: Verwende dieselben beiden Wörter, mit denen Du Deinen Titel eingeleitet hast). Nach der Beschreibung, worum es in dem Video geht, solltest Du Informationen über den Kanal und die Handles der sozialen Medien sowie Kontaktinformationen einfügen. Wenn Du externe Informationen oder ein bestimmtes Produkt verwendest, das Du den Zuschauern vorstellen möchtest, solltest Du an dieser Stelle Links einfügen.
- Schlüsselwörter: Maximiere Deine Reichweite und fülle die vollen 500 Zeichen aus! Es ist wichtig, dass Deine Tags für den Inhalt und Deinen Kanal relevant sind. Die erste Zeile Deiner Tags ist am wichtigsten. Beachte dies bei der Auswahl der Reihenfolge der Wörter, die Du verwendest. Wähle sowohl Ein-Wort- als auch Mehr-Wort-Tags, denn jeder Creator sucht nach einem Thema auf eine andere Art und Weise.
Denke immer daran: Konsistenz ist der Schlüssel! Wenn Du "Frühlings-Makeup" in Deinem Titel hast, stelle sicher, dass es auch in Deiner Beschreibung und Deinen Schlüsselwörtern vorkommt.
10
0
War dieser Beitrag hilfreich?
5 von 10 fanden dies hilfreich